Hausordnung Quartier Wellant

Lieber Gast,

wir begrüßen Dich ganz herzlich im Quartier Wellant und hoffen, daß Du hier einen erholsamen Aufenthalt erlebst. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gewisse Regeln zum Umgang mit dem Inventar und dem Verhalten unserer Gäste sinnvoll sind, um Deinen Aufenthalt bei uns so sorglos wie möglich zu gestalten und eventuelle Missverständnisse im Voraus zu vermeiden.

Solltest Du etwas vermissen oder benötigst Du Hilfe, dann kannst Du Dich vertrauensvoll an uns wenden. Nur so können wir evtl. Unzulänglichkeiten schnell beheben.

Im Mietpreis sind neben den Übernachtungskosten ein an die gemeldete Personenanzahl angepasster Satz Bettwäsche und Handtücher, Geschirrtücher, Spül- und Putzmittel, sowie Müllbeutel als auch eine Erstausstattung an WC-Papier enthalten. Mit der Buchung der Ferienwohnung wird von Dir die folgende Hausordnung anerkannt.

 

1. Allgemein

1.1 Inventar und Schäden

Wir bitten Dich mit unserem Inventar pfleglich umzugehen. Schäden an Möbeln und Einrichtungsgegenständen kommen vor und sind häufig problemlos zu beheben. Bitte informiere uns unverzüglich über entstandene Schäden. Du haftest für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

1.2 Bad

Wir bitten Dich, zur Vermeidung von Kalkablagerungen die Glaswand der Dusche nach dem Duschen abzuziehen. Lasse das Fenster, wenn möglich auch die Tür regelmässig zum Lüften offen. In Dusche und Toilette dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann. Bitte nutze die bereit gestellten Möglichkeiten.

1.3 Küche

Die Küche wurde komplett neu eingebaut. Bitte gehe pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Nutze zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ein Küchenbrett als Unterlage.

Wir bitten Dich den Innenraum des Backofens und das Ceranfeld des Herdes sauber zu hinterlassen. Reinigungsmittel sind vorhanden.

Bitte räume das Geschirr nur im sauberen und trockenen Zustand wieder in die Schränke ein, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Du benutzt hast.

In das Spülbecken dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.

1.4 Böden und Schuhe

Wir bitten Dich, nicht mit Straßenschuhen in der Wohnung zu laufen. Wanderschuhe, Gummistiefel oder andere verschmutzte Schuhe bitten wir im Gartenbereich der Wohnung (Terrasse) abzustellen und dort im Aussenbereich zu reinigen.

1.5 Garten

Bitte halte den Garten und die Terrasse stets sauber und frei von frei stehenden Lebensmitteln. Das Füttern von wild lebenden Tieren ist nicht erlaubt. Bei Verlassen der Wohnung bzw. des Gartens halte die Wohnungs- und Gartentüre stets verschlossen. Der zur Verfügung gestellte Sonnenschirm ist in Abwesenheit bzw. nachts zu schliessen und mit der Hülle zum Witterungsschutz zu überziehen.

 

2. Lautstärke und Ruhezeiten

Bitte nimm Rücksicht auf unsere Nachbarschaft und halte Dich im Quartier, vor allem bei der Lautstärke von Musik oder TV, an die Zimmerlautstärke. Die allgemeine Nachtruhe beginnt um 22:00 und endet um 06:00 Uhr.

Das Feiern oder das Ausrichten sonstiger Events ist im Quartier Wellant nicht erlaubt.

 

3. Besucher und Kinder

Deine Besucher sind in unserer Ferienwohnung für kurze Zeiträume jederzeit willkommen. Es ist jedoch nicht erlaubt, nicht angemeldete Gäste im Quartier übernachten zu lassen. Sollte sich die Gästezahl ändern, informiere uns bitte rechtzeitig, damit wir das Quartier entsprechend vorbereiten können.

Beaufsichtige Deine Kinder und trage bitte dafür Sorge, daß auch Deine „Kleinen“ die Hausordnung einhalten. Wir übernehmen für Personenschäden keine Haftung.

 

4. Rauchen

In unserem Quartier ist Rauchen strengstens verboten. Bitte nutze zum Rauchen ausschließlich den Außenbereich.

 

5. Haustiere

Haustiere sind aus Rücksicht auf Allergiker im Quartier Wellant nicht erlaubt.

 

6. Sicherheit und Wertgegenstände

Schließe vor Verlassen des Quartiers stets alle Fenster sowie die Haustür und achte darauf, die elektronischen Geräte auszuschalten. Für den Verlust von Wertgegenständen während Deines Aufenthalts übernehmen wir keine Haftung.

 

7. Mülltrennung

Wir bitten Dich, Deinen Hausmüll in den vorhandenen Behältern in der Wohnung zu trennen und in die sich vor dem Haus befindlichen Müllcontainer (Rest- und Biomüll) einzusortieren. Papier-/Karton- und Glasmüll bitte selbstständig in den zahlreichen öffentlichen Containern entsorgen (Der nächstgelegene Container ist direkt neben dem Edeka Koros gelegen).

 

8. Reinigung

Die gründliche Endreinigung erfolgt wie vereinbart nach Deiner Abreise durch unseren Reinigungsdienst. Wir möchten Dich jedoch bitten, größere Verschmutzungen im Voraus zu beseitigen und das Quartier bei Abreise besenrein zu hinterlassen. Das benutzte Geschirr ist wieder sauber und trocken in die Schränke einzuräumen, die Betten sollten abgezogen werden. Bitte werfe vor Abreise alle gebrauchten Handtücher sowie die Bettwäsche einfach auf einen Haufen auf den Boden im Bad.

Sollten bei Abreise besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese nach Aufwand abgerechnet.

 

9. An- und Abreise

Die Ferienwohnung kann an Deinem Anreisetag ab 16:00 bezogen werden. Die Abreise erfolgt nach Abnahme der Wohnung und Rückgabe von Schlüsseln und Kaution bis 11:00.

 

10. Schlüssel

Wir stellen Dir zwei Hausschlüssel zur Verfügung und bitten Dich darum, mit diesen sorgsam umzugehen. Bei Verlust eines Schlüssels informiere uns bitte umgehend. Die Kosten für den Ersatz der Schlüssel bzw. der Schlösser sind durch Dich zu tragen.

 

11. Parken

Durch den zur Verfügung gestellten Stellplatz kommt kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

12. Umwelt

Uns liegt die Umwelt am Herzen, Dir hoffentlich auch. Schalte deshalb bitte das Licht und alle technischen Geräte aus, wenn sie nicht benötigt werden. Auch Wassersparen hilft der Natur. Dankeschön.

 

13. Notfallkontakt

Für den Notfall findest Du hier die wichtigsten Kontaktdaten:

Vermieter:
Christine Faßbender
+4915140010094

Krankenhaus:

Asklepios Klinik Lindau
+4983822760

Bitte zögere nicht, uns bei sonstigen Fragen oder Anliegen zu kontaktieren. Wir wünschen Dir einen schönen Aufenthalt und freuen uns, wenn wir Dich in Zukunft wieder als Gast begrüßen dürfen.